Als Ethereum startete, fragten sich viele, ob Blockchains über Bitcoin hinaus einen Nutzen hätten. Die meisten frühen Anwendungsfälle – ICOs, NFTs, DAOs – waren kryptobezogen und für ein breites Publikum schwer verständlich.
Aber es gab einen Anwendungsfall, der früh aufkam und den viele als die eigentliche Killer-App übersahen: Stablecoins.
Der GENIUS Act bestätigt den Status von Stablecoins als de facto "digitaler Dollar" – der bereits aktiv schwache Währungen in Schwellenländern ersetzt, Menschen ohne Bankverbindung versorgt und Ineffizienzen bei Überweisungen löst.
Die Zahlen sind der Wahnsinn:
-
In 6 Jahren wuchsen Stablecoins von 6 Milliarden auf 270 Milliarden US-Dollar – eine 45-fache Steigerung. Der gesamte Stablecoin-Markt ist jetzt größer als das BIP von Finnland.
-
Tether (98 Mrd. $) und Circle (22 Mrd. $) halten zusammen 120 Mrd. $ an US-Staatsanleihen und sind damit der 18. größte Halter amerikanischer Staatsschulden – vor Belgien, Taiwan und den meisten souveränen Nationen. tether.io
-
Tether verarbeitet an manchen Tagen über 100 Milliarden US-Dollar an täglichen Überweisungen, während das gesamte Stablecoin-Ökosystem jährlich 27,6 Billionen US-Dollar bewegt – mehr als Visa und Mastercard zusammen. cryptoslate.com
Mit 30 Millionen aktiven Nutzern beschleunigt sich die Akzeptanz, anstatt sich zu verlangsamen. Das monatliche Volumen erreichte im ersten Halbjahr 2025 4,6 Billionen US-Dollar (in einigen Segmenten ein monatliches Wachstum von 43 %), was darauf hindeutet, dass wir uns noch in der frühen Einführungsphase dessen befinden, was innerhalb eines Jahrzehnts zur dominierenden globalen Zahlungsinfrastruktur werden könnte. coindesk.com
Der GENIUS Act macht Stablecoins zu einem nationalen strategischen Gut und eröffnet eine neue Ära – er schafft eine überzeugende Geschichte für die zugrunde liegende Blockchain-Infrastruktur, die in den letzten Jahren erheblich gewachsen ist.
Wie immer konzentrieren wir uns auf Erkenntnisse, die für Anleger in digitale Vermögenswerte folgenreich und umsetzbar sind.
Der GENIUS Act
Der GENIUS Act, der im Juni 2025 vom Senat mit 68 zu 30 Stimmen verabschiedet und im Juli unterzeichnet wurde, ist das erste Mal, dass die US-Regierung private digitale Währungen ausdrücklich als Instrumente der Wirtschaftspolitik anerkennt. cnbc.com
Wir werden Stablecoins nutzen, um den US-Dollar als dominante Reservewährung zu erhalten.
– Finanzminister Scott Bessent atlanticcouncil.org
Dies stellt einen dramatischen Wandel von der Regulierung zur Bewaffnung dar.
Das Gesetz verlangt, dass an den USD gekoppelte Stablecoins 100 % ihrer Reserven in US-Staatsanleihen mit einer Laufzeit von unter 93 Tagen halten, was globale Stablecoin-Emittenten faktisch dazu zwingt, massive Käufer amerikanischer Staatsschulden zu werden, während nicht an den USD gekoppelte Stablecoins wirtschaftlich unrentabel werden. axios.com
Das wahre Genie des Gesetzes ist nicht nur die innerstaatliche Regulierung – es geht darum, den amerikanischen monetären Einfluss auf jedes Smartphone auf dem Planeten auszudehnen und eine Nachfrage nach dem digitalen Dollar in Ländern zu schaffen, die andernfalls nach Alternativen suchen würden.
Geographie der Stablecoins
Die wichtigste Erkenntnis zum Verständnis des Aufstiegs von Stablecoins ist die Geographie. Nordamerika macht nur 20-25 % des Transaktionsvolumens aus, während Europa lediglich 10-15 % beiträgt. Die wahren Treiber sind die Schwellenländer.
Anteil am globalen Volumen (%) | Adoptionsrate (%) | Wichtige Treiber | |
---|---|---|---|
Lateinamerika | 25-30% | 8-12% | Währungsinstabilität, Überweisungen |
Asien | 30-35% | 6-9% | Grenzüberschreitender Handel, Zahlungen |
Afrika | 15-20% | 9-12% | Finanzielle Inklusion, Überweisungen |
Nordamerika | 20-25% | 3-5% | Institutionelle Nutzung, DeFi |
Europa | 10-15% | 1-2% | Handel, regulatorische Compliance |
Asien-Pazifik | 8-12% | 4-6% | Aufkommende Akzeptanz |
Naher Osten | 3-5% | 2-4% | Ölhandel, Umgehung von Sanktionen |
Hinweis: Die Prozentsätze sind Schätzungen auf der Grundlage verfügbarer Daten. Es gibt eine gewisse regionale Überschneidung zwischen den Klassifikationen Asien und Asien-Pazifik.
Der Unterschied in den Anwendungsfällen erzählt die Geschichte:
Nordamerika: Institutionelle Abwicklungen, DeFi und Unternehmensfinanzen
Europa: Zahlungskonformität und vorsichtige regulatorische Experimente
Schwellenländer (Lateinamerika, Afrika, Asien): Lösung realer Probleme:
- Grenzüberschreitende Zahlungen
- Überweisungen
- Währungsstabilität
Es besteht eine umgekehrte Beziehung zwischen der traditionellen Finanzinfrastruktur und der Akzeptanz von Stablecoins – Regionen mit schwächeren Bankensystemen weisen höhere Nutzungsraten auf.
In Argentinien werden mittlerweile 61,8 % aller Transaktionen mit Stablecoins abgewickelt, was in direktem Zusammenhang mit einer Peso-Inflation von 143 % steht. In der Türkei besitzen 50 % der Bevölkerung Kryptowährungen, wobei die höchste globale Stablecoin-Akzeptanz bei 4,3 % des BIP liegt, während die 26 Millionen Stablecoin-Nutzer in Nigeria (12 % der Bevölkerung) die Währungskontrollen vollständig umgehen. chainalysis.com
Europa verpasst diese Revolution auf spektakuläre Weise. Obwohl es 48 % des weltweiten Kryptowährungsvolumens ausmacht, werden nur 0,2 % des Stablecoin-Angebots von Europäern gehalten, was darauf hindeutet, dass ihre 10-15%ige Beteiligung am Transaktionsvolumen hauptsächlich auf den Handel und nicht auf die Akzeptanz zurückzuführen ist. chainalysis.com
Der heimliche digitale Dollar
Stablecoins verdienen einen neuen Narrativ. Die Geschichte von Stablecoins, die mit staatlichen Währungen konkurrieren oder diese gefährden, ist tot – oder doch nicht?
Die Realität: 98 % der Stablecoins sind USD-gestützt, und die Emittenten sind bereits der 18. größte Halter von US-Schulden. Für Länder mit schwachen Währungen werden diese digitalen Dollar jedoch zu zugänglichen Alternativen, was zur digitalen Dollarisierung kleiner Volkswirtschaften führt.
Stablecoins erweitern die amerikanische Finanzhegemonie auf eine Weise, die sich das Pentagon nie hätte vorstellen können.
Das Europa-Problem
In der Zwischenzeit erweist sich die EU weiterhin als bürokratisches Versäumnis:
- Die MiCA-Verordnung priorisiert CBDCs gegenüber privater Innovation
- Große Börsen nehmen Tether bis März 2025 für EU-Nutzer aus dem Handel
- Die Entwicklung des digitalen Euro kriecht voran, während die Akzeptanz von Stablecoins beschleunigt wird
Während Europa das finanzielle Äquivalent der Maginot-Linie baut und über 1,1 Milliarden Dollar für das CBDC-Projekt ausgibt, hat sich der Kampf bereits auf Mobiltelefone verlagert, wo die USA Stablecoins als Waffe einsetzen, um Schwellenmärkte effizient zu dollarisieren – alles finanziert durch den Privatsektor. ledgerinsights.com
Das GENIUS-Portfolio
Jede finanzielle Revolution schafft Millionäre – aber sie verkaufen normalerweise Schaufeln und Spitzhacken.
Können Sie in diesen boomenden Sektor investieren? Absolut.
Stablecoins sind keine Wachstumsanlagen, aber die zugrunde liegende Infrastruktur basiert auf Netzwerken, die von nativen Token unterstützt werden. Werfen wir einen genaueren Blick auf die beteiligten Blockchains.
Bei der Untersuchung von Stablecoin-Transaktionen im Laufe der Zeit könnte es so aussehen, als würde Ethereum Marktanteile verlieren:

Aber neue Blockchains tragen zum Gesamtvolumen bei, anstatt die Nutzung von Ethereum zu kannibalisieren, die weiter wächst:

Stablecoins: Die "Killer-App" von Web3
Als Ethereum startete, fragten sich viele, ob Blockchain über Bitcoin hinaus einen Nutzen hätte. Die ICO-Welle half nicht – die meisten Projekte verbrannten Investorenkapital, ohne einen Mehrwert zu liefern.
Im Laufe der Zeit entstanden erfolgreiche Anwendungsfälle:
- Stablecoins
- DeFi (Kreditvergabe, Kreditaufnahme, DEXs, Yield Farming)
- Digitale Vermögenswerte (NFTs, Gaming-Assets, Domains)
- DAOs
Unter diesen sind Stablecoins sowohl die größten als auch am direktesten mit der Gesamtwirtschaft verbunden und lösen alltägliche Probleme, die nichts mit Krypto zu tun haben.
Ist eine Portfolio-Allokation basierend auf der Nutzung von Stablecoins – dem primären Anwendungsfall für Smart Contracts – eine praktikable Strategie?
Ich glaube schon.
Das Stablecoin-Volumen treibt die Nachfrage nach den zugrunde liegenden Token an:
- Jede Übertragung, Prägung oder Einlösung erfordert Gasgebühren in nativen Token (ETH, SOL usw.)
- DeFi-Protokolle, die Stablecoins verwenden, benötigen Gas für Swaps, Kreditvergabe und -aufnahme
- In Proof-of-Stake-Netzwerken treibt die erhöhte Stablecoin-Aktivität die Staking-Belohnungen in die Höhe und macht native Token attraktiver
Das Portfolio
DeFiLlama liefert Daten zum Stablecoin-Angebot für jede Blockchain. Nimmt man die Top-10-Blockchains nach Stablecoin-Nutzung und erstellt ein Portfolio, das nach dem gesamten Stablecoin-Angebot gewichtet ist, ergeben sich Allokationen, die grob mit der Marktkapitalisierungsgewichtung korrelieren – mit einer signifikanten Ausnahme: TRON. defillama.com
Mcap | Stables Supply | Mcap-basiert (%) | Supply-basiert (%) | Differenz | |
Ethereum | 450,68 Mrd. $ | 132,032 Mrd. $ | 62,3 % | 51,7 % | -10,6 % |
Tron | 27,36 Mrd. $ | 82,19 Mrd. $ | 3,8 % | 32,2 % | +28,4 % |
Solana | 100,58 Mrd. $ | 11,692 Mrd. $ | 13,9 % | 4,6 % | -9,3 % |
BSC | 108,83 Mrd. $ | 11,076 Mrd. $ | 15,0 % | 4,3 % | -10,7 % |
Hyperliquid L1 | 14,8 Mrd. $ | 5,058 Mrd. $ | 2,0 % | 2,0 % | -0,1 % |
Base | 3,30 Mrd. $ | 4,142 Mrd. $ | 0,5 % | 1,6 % | +1,2 % |
Arbitrum | 2,29 Mrd. $ | 3,464 Mrd. $ | 0,3 % | 1,4 % | +1,0 % |
Polygon | 2,10 Mrd. $ | 2,858 Mrd. $ | 0,3 % | 1,1 % | +0,8 % |
Avalanche | 10,49 Mrd. $ | 1,658 Mrd. $ | 1,5 % | 0,6 % | -0,8 % |
Aptos | 3,00 Mrd. $ | 1,351 Mrd. $ | 0,4 % | 0,5 % | +0,1 % |
TRON hat sich zum größten Netzwerk speziell für USDT entwickelt und beherbergt einen Umlauf von 82 Milliarden US-Dollar – während Ethereum mit 132 Milliarden US-Dollar über mehrere Stablecoins (USDT, USDC, DAI usw.) das gesamte Stablecoin-Angebot anführt. USDT macht 98,5 % der Aktivitäten von TRON aus und ist damit eine dedizierte USDT-Infrastruktur. cryptobriefing.com
Diese Dominanz beruht auf der Kombination von extrem niedrigen Gebühren (unter 0,10 $), schnellen 3-Sekunden-Abwicklungen und der strategischen Partnerschaft von Justin Sun mit Tether im Jahr 2019, die starke Netzwerkeffekte schuf, die sowohl Privatanwender in Schwellenländern als auch große institutionelle Überweisungen anzogen.
Wenn Sie jedoch nach einem Grund suchen, warum die Marktkapitalisierung von TRON im Verhältnis zu seiner Netzwerknutzung niedrig ist, gibt es tatsächlich eine gute Erklärung für diesen Abschlag:
Unter allen großen Netzwerken ist TRON das zentralisierteste, das vollständig vom umstrittenen Gründer Justin Sun kontrolliert wird, was sicherlich ein Risiko für das zugrunde liegende Asset darstellt. Während Tether möglicherweise keine Bedrohung mehr darstellt, stellt TRON entweder ein potenzielles nächstes systemisches Risiko für den Kryptowährungsmarkt oder eine unterbewertete Investitionsmöglichkeit dar.
Während TRON für viele fragwürdig sein mag, bleibt Ethereum – die erste Smart-Contract-Plattform – der Anführer der dezentralen Finanzen. Wenn es sich jedoch ändert, ermöglicht uns das Verfolgen öffentlich verfügbarer Metriken und das vierteljährliche Neugewichten des Portfolios, die Allokation relevant zu halten.
Welche Allokation ist Ihr Favorit? Nehmen Sie an der Diskussion auf Telegram teil.