Bitcoin vs. M2
← Zurück zu artikeln

Bitcoin vs. M2

Die Korrelation der Geldmenge entschlüsselt
Jan Klosowski · · 10 Min. Lesezeit · Premium

Die Beziehung zwischen Bitcoin und der globalen Geldmenge hat sich zu einem der am heißesten diskutierten Themen entwickelt. Während wir uns durch das Jahr 2025 bewegen, wird Bitcoin stärker, während das weltweite Gelddrucken zunimmt.

In diesem Artikel:

  • werfen wir einen genaueren Blick auf die Forschung von Lyn Alden zu diesem Thema,
  • bewerten wir die heiße 12-Wochen-Vorlauf-Idee,
  • verwenden wir KI und öffentliche Daten, um eine 12-monatige Bitcoin-Preisvorhersage zu erstellen.

Die M2-Verbindung verstehen

Die Geldmenge M2 misst die Gesamtmenge des in der Wirtschaft verfügbaren Geldes. Sie umfasst Bargeld, Girokonten, Sparkonten und andere leicht zugängliche Mittel. Wenn wir M2 aus den acht größten Volkswirtschaften (USA, China, Europa, Großbritannien, Japan, Kanada, Russland und Australien) aggregieren, erhalten wir einen umfassenden Überblick über die globale Geldmenge.

Um zu verstehen, warum M2 wichtig ist, setzen wir es in den Kontext anderer monetärer Aggregate:

M0

Die grundlegendste Form von Geld (Geldbasis). Nur physisches Bargeld im Umlauf und Geld, das Banken bei der Zentralbank halten. Die Grundlage, die die Zentralbanken direkt kontrollieren.

M1

M0 plus Girokonten und andere hochliquide Einlagen, die schnell in Bargeld umgewandelt werden können. Dies misst das Geld, das die Menschen für tägliche Ausgaben und Transaktionen verwenden.

M2

M1 plus Sparkonten, Geldmarktkonten und kleine Termineinlagen. Dies spiegelt das gesamte für Ausgaben und Investitionen in der Wirtschaft verfügbare Geld besser wider.

Wenn man von M0 zu M2 geht, erhält man ein immer größeres Bild des verfügbaren Geldes. M2 zeigt das vollständigste Bild des Geldes im System.

Wenn man die Verbindung von Bitcoin zur Geldpolitik betrachtet, ist M2 von Bedeutung, da es das gesamte Geld anzeigt, das potenziell in Investitionen wie Bitcoin fließen könnte. Die globale M2 wird in US-Dollar gemessen, was uns sowohl über die Stärke des Dollars als auch über die Geschwindigkeit der weltweiten Geldschöpfung Auskunft gibt.

Die Kernthese ist einfach:

Wenn mehr Geld gedruckt wird (M2 wächst), tendiert Bitcoin dazu, zu steigen, da Anleger nach Alternativen zu traditionellen Anlagen suchen. Wenn das Gelddrucken verlangsamt oder gestoppt wird, tendiert Bitcoin dazu, sich unterdurchschnittlich zu entwickeln.

Abonniere, um weiterzulesen.

Wir sind eine Gemeinschaft von langfristigen Investoren in digitale Vermögenswerte. Erhalte Zugang zu:
zweiwöchentliche Artikel · Portfolio-Analyzer · Automatisierungen für den Kryptowährungsmarkt
Subscriber Subscriber Subscriber Subscriber Subscriber Subscriber Subscriber
Werde einer von 741 Premium-Abonnenten
Mit E-Mail registrieren