Bitcoin-ETFs
← Zurück zu artikeln

Bitcoin-ETFs

Konventionelle Bitcoin-Exposition in Ihrem Portfolio
Jan Klosowski
· · 10 Min. Lesezeit

In den ersten zehn Jahren der Bitcoin-Existenz waren ETFs mythische Geister am Horizont, die den Bitcoin-Preis „zum Mond" bewegen würden. Im Februar 2021 wurde der erste ETF schließlich in Kanada (BTCC) zugelassen, und sieben Monate später startete ProShares BITO in den USA. Spulen wir vor: Nur 18 Monate nach der Zulassung verwalten 12 US-Spot-Bitcoin-ETFs über 150 Milliarden Dollar, wobei BlackRocks IBIT allein 80 Milliarden Dollar erreicht hat, aber die Landschaft ist viel größer.

Bitcoin Treasury Companies
Bitcoin-ETF-Explosion 2024 | Quelle: VettaFi, Bloomberg L.P. ETF-Schließungen sind speziell markiert.

Tatsächlich gibt es so viele von ihnen, dass normale Anleger verwirrt sein können:

  • Welchen sollten Sie wählen?
  • Warum sollten Sie ihn überhaupt dem direkten Kauf von Bitcoin vorziehen?
  • Was ist der Unterschied zwischen Spot- und Futures-ETFs?
  • Welcher ist in Europa verfügbar?

Tauchen wir ein.

Warum ETF?

Für institutionelle Anleger ist die Wahl der Bitcoin-Exposition über ETFs oft nur eine Notwendigkeit, da sie Kryptowährungen nicht direkt halten können. Gibt es aber Gründe, warum ein Privatanleger sie in Betracht ziehen sollte?

Es gibt zwei Hauptgründe:

Einfaches Portfolio-Management

Sie können Bitcoin-ETFs in Ihrem regulären Brokerage-Konto neben Aktien kaufen. Keine Notwendigkeit, sich mit Krypto-Börsen, Wallets oder komplizierter Neugewichtung zwischen verschiedenen Plattformen zu beschäftigen.

Steuerbegünstigte Konten

Die meisten Renten- und Pensionskonten (wie 401(k) in den USA, ISAs in Großbritannien oder PEAs in Frankreich) können Bitcoin nicht direkt halten. Aber sie können Bitcoin-ETFs halten. Dies ermöglicht Ihnen Bitcoin-Exposition bei Beibehaltung der Steuervorteile dieser speziellen Konten.

Spot, Futures, ETP…?

Wenn Sie anfangen, verfügbare Optionen zu betrachten, ist das erste, was Sie verstehen müssen, die Unterschiede zwischen drei Haupttypen von Bitcoin-Anlageprodukten, da sie sehr unterschiedlich funktionieren:

Spot-ETF kauft und hält echte Bitcoins. Wenn Bitcoin um 1 Dollar steigt, steigt Ihr ETF um etwa 1 Dollar. Spot-ETFs sind normalerweise am besten für die meisten Menschen - sie sind einfach und verfolgen Bitcoin genau.

Futures-ETF kauft einen Kontrakt, um Bitcoin in der Zukunft zu besitzen, nicht echte Bitcoins. Er kann Geld verlieren, selbst wenn Bitcoin steigt, aufgrund von „Rolling"-Kosten. Seit 2021 in den USA verfügbar. Beispiel: BITO (ProShares), BTF (Valkyrie).

ETP (Exchange Traded Product) funktioniert wie Spot-ETF, ist aber in Europa häufiger. Es kauft und hält echte Bitcoins. Ähnliche Verfolgung wie Spot-ETF. Beispiel: WisdomTree Physical Bitcoin, iShares Bitcoin ETP.

ETC (Exchange Traded Commodity), aber in der Kryptowährungswelt wird es oft als Exchange Traded Crypto umbenannt. In der Praxis gibt es für einen Anleger keinen Unterschied zwischen ETC und ETP.

ETN (Exchange Traded Note) ist im Grunde ein Schuldschein einer Bank, die verspricht, Ihnen die Bitcoin-Performance zu zahlen. Wenn die Bank scheitert, verlieren Sie alles. Es gibt wirklich keinen guten Grund für einen Privatanleger, ETN zu wählen.

Steuervorteile

Wenn Sie Bitcoin viel in den USA handeln, geben Ihnen Futures-ETFs wie BITO bessere Steuersätze. Sie zahlen niedrigere Steuern auf 60% Ihrer Gewinne, auch wenn Sie den ETF nur kurz gehalten haben.

Einkommensgenerierung

Einige Bitcoin-ETFs können zusätzliches Geld verdienen, wenn Bitcoin-Futures mehr kosten als reguläre Bitcoin-Preise. Der ETF verdient auch Zinsen auf das Bargeld, das er hält.

Produkte

Spot-Bitcoin-ETFs

Stand September 2025 gibt es 12 Spot-Bitcoin-ETFs in den USA, die Bitcoin direkt als zugrunde liegenden Vermögenswert halten. Diese wurden hauptsächlich von der SEC Anfang 2024 genehmigt, wobei der Grayscale Bitcoin Mini Trust (BTC) später im Jahr gestartet wurde, um eine kostengünstigere Alternative zum ursprünglichen Grayscale-Fonds zu bieten. Unten ist eine vollständige Liste, sortiert nach Kostenquote (niedrigste zu höchste).

Ticker Fondsname Kostenquote
BTC Grayscale Bitcoin Mini Trust 0,15%
EZBC Franklin Bitcoin ETF 0,19%
BITB Bitwise Bitcoin ETF 0,20%
HODL VanEck Bitcoin ETF 0,20%
ARKB ARK 21Shares Bitcoin ETF 0,21%
IBIT iShares Bitcoin Trust 0,25%
FBTC Fidelity Wise Origin Bitcoin Fund 0,25%
BTCW WisdomTree Bitcoin Fund 0,25%
BTCO Invesco Galaxy Bitcoin ETF 0,25%
BRRR Valkyrie Bitcoin Fund 0,25%
HBTC.BH Hashdex Bitcoin ETF 0,25%
GBTC Grayscale Bitcoin Trust 1,50%
Bitcoin-Spot-ETFs

Futures-basierte und strategische Bitcoin-ETFs

Zusätzlich zu Spot-ETFs gibt es mehrere futures-basierte oder indirekte Bitcoin-Expositions-ETFs, die Bitcoin nicht direkt halten, sondern in Bitcoin-Futures-Kontrakte, Mining-Aktien oder blockchain-bezogene Vermögenswerte investieren. Diese bieten alternative Exposition, können aber aufgrund von Futures-Roll-Kosten schlechter abschneiden als Spot-ETFs. Hier sind die wichtigsten ab September 2025.

Ticker Fondsname AUM (Marktkapitalisierung) Kostenquote
BITS Global X Blockchain & Bitcoin Strategy ETF Bitcoin-Futures + Blockchain-Aktien 0,65%
BITO ProShares Bitcoin Strategy ETF Bitcoin-Futures 0,95%
DEFI Hashdex Bitcoin Futures ETF Bitcoin-Futures 0,90%
Bitcoin-Futures-ETFs

Was ist mit Europa?

Obwohl traditionelle Spot-Bitcoin-ETFs in Europa aufgrund strenger UCITS-Vorschriften nicht erlaubt sind, gibt es eine Vielzahl von Bitcoin Exchange-Traded Products (ETPs) und Exchange-Traded Notes (ETNs), die ähnlich funktionieren, indem sie direkte oder synthetische Exposition gegenüber dem Bitcoin-Preis bieten. Diese Produkte werden aktiv an großen europäischen Börsen gehandelt, einschließlich der SIX Swiss Exchange (Schweiz), Xetra und Börse Frankfurt (Deutschland) und anderen.

ISIN Fondsname Kostenquote
GB00BJYDH287 WisdomTree Physical Bitcoin ETP 0,15%
XS2940466316 iShares Bitcoin ETP 0,15%
DE000A4AER62 Bitwise Core Bitcoin ETP 0,20%
CH1199067674 21Shares Bitcoin Core ETP 0,21%
GB00BLD4ZL17 CoinShares Physical Bitcoin 0,25%
XS2376095068 Invesco Physical Bitcoin 0,25%
SE0025012032 Virtune Bitcoin Prime ETP 0,25%
GB00BLBDZV05 Global X Bitcoin ETP 0,29%
XS2434891219 Fidelity Physical Bitcoin ETP 0,35%
CH1315732250 Xtrackers Galaxy Physical Bitcoin ETC Securities 0,35%
CH0558875933 AMINA Bitcoin ETP 0,75%
DE000A3GK2N1 DDA Physical Bitcoin ETP 0,95%
DE000A28M8D0 VanEck Bitcoin ETN 1,00%
DE000NXTA018 nxtAssets Bitcoin direct ETP 1,00%
CH0454664001 21Shares Bitcoin ETP 1,49%
SE0020845709 Virtune Bitcoin ETP 1,49%
GB00BQ991Q22 Valour Bitcoin Physical Carbon Neutral ETP 1,49%
DE000A27Z304 Bitwise Physical Bitcoin ETP 2,00%
Europäische Bitcoin-ETPs

Wie wählt man den besten Bitcoin-ETF?

Welcher Bitcoin-ETF ist der beste für Sie? Hier sind unsere Top-Empfehlungen für US-amerikanische und europäische Anleger:

USA

Bei der Auswahl eines Bitcoin-ETFs in den USA konzentrieren Sie sich auf niedrige Gebühren (unter 0,25%), hohe Liquidität (gemessen am Handelsvolumen und Vermögen) und vertrauenswürdige Emittenten wie BlackRock oder Fidelity. Alle US-Spot-ETFs halten echte Bitcoins, also vermeiden Sie futures-basierte wie BITO, die aufgrund zusätzlicher Kosten zurückbleiben können.

BTC (Grayscale Bitcoin Mini Trust) — Niedrigste laufende Gebühr bei 0,15%, was es am besten für langfristige Inhaber macht, die sich auf Kostensenkung konzentrieren. Kleiner als die anderen, aber immer noch solide mit über 10 Milliarden Dollar Vermögen.

IBIT (iShares Bitcoin Trust) — Die größte und liquideste Option mit 86 Milliarden Dollar Vermögen. BlackRocks Ruf macht es ideal für große Anleger, die einfachen Handel wollen. Gebühr ist 0,25%, aber vorübergehend auf 0,12% bis Januar 2025 reduziert.

FBTC (Fidelity Wise Origin Bitcoin Fund) — Großartige Balance aus Kosten und Zuverlässigkeit mit über 50 Milliarden Dollar Vermögen. Perfekt, wenn Sie bereits Fidelity für andere Investitionen nutzen. Gleiche 0,25% Gebühr wie IBIT.

Europa

Europäische Optionen sind insgesamt kleiner, funktionieren aber ähnlich wie US-Spot-ETFs. Suchen Sie nach physisch gedeckten ETPs mit niedrigen Gebühren (unter 0,25%) und guten Börsennotierten wie Xetra oder SIX. Beachten Sie, dass einige Produkte nur für professionelle Anleger verfügbar sind, obwohl der Einzelhandelszugang sich ausweitet.

WBIT (WisdomTree Physical Bitcoin) — Niedrige 0,15% Gebühr mit über 1 Milliarde Dollar Vermögen und starker Erfolgsbilanz. Gute Wahl für kostenbewusste langfristige Anleger.

IB1T (iShares Bitcoin ETP) — BlackRocks europäisches Produkt mit Werbe-0,15% Gebühr bis Dezember 2025, dann 0,25%. Am besten für diejenigen, die Premium-Markensicherheit wollen.

BTCE (Bitwise Physical Bitcoin ETP) — Höchste europäische Liquidität mit 1,3 Milliarden Dollar Vermögen und 5-jähriger Erfolgsbilanz. Großartig für aktive Händler, die Flexibilität wollen, obwohl die Gebühr mit 0,20% etwas höher ist.

Playbook α

Playbook ist ein Premium-Bereich mit umsetzbaren Taktiken und Strategien, die direkt auf dein Portfolio anwendbar sind.

In diesem Playbook:

  • Bitcoin-Ethereum-ETFs nachbilden
Subscriber Subscriber Subscriber Subscriber Subscriber Subscriber Subscriber
Werde einer von 623 Premium-Abonnenten
Mit E-Mail registrieren

Fazit

Während ETFs einen verlockenden und bequemen Weg bieten, „Bitcoin-Exposition" zu erhalten, ist es wert zu bedenken, dass Bitcoin mehr als nur ein Anlagevehikel darstellt.

Jeff Parks Radikale Portfolio-Theorie hebt das systemische Risiko hervor, das allen „konventionellen" Vermögenswerten innewohnt. Echte Diversifizierung sollte nicht nur die Portfolio-Volatilität berücksichtigen, sondern auch das Risiko, den Zugang zu Ihren Vermögenswerten zu verlieren. Die Aufbewahrung Ihres gesamten Vermögens in einem Brokerage-Konto birgt erhebliche Risiken.

Wenn Sie jedoch einen erheblichen Teil Ihrer Bitcoins sicher auf einer Hardware-Wallet aufbewahren, kann das Hinzufügen eines ETFs zu Ihrem Portfolio nützliche Flexibilität für Neugewichtung und Steuervorteile durch Rentenkonten bieten.

Auf X liken Diskussion beitreten